Nicht ohne Grund heisst es: «ein Bild sagt mehr als 1000 Worte». Ein Bild kann die Stimmung und Schönheit eines Augenblicks einfangen und diese dem Betrachter übermitteln – ohne Worte. Da kein Moment dem anderen gleich ist, ist somit auch jedes Foto einzigartig.

Die Anmut und Schönheit der Natur und des Lebens, die Vielfalt und Perfektion ist für mich immer wieder überwältigend. Meine Faszination für die Fotografie liegt vor allem am kreativen Prozess ein Motiv, eine Stimmung und somit einen Moment «einzufangen». Im Wissen, dass dieser Augenblick zugleich auch bereits vorbei ist. Gerne lasse ich mir dabei auch etwas Zeit, um so auch den Moment selbst zu geniessen und ihn mit Anwesenheit zu schätzen.

Mit dieser Webseite möchte ich meine Arbeit und meine Passion mit anderen Menschen teilen, die ebenfalls Freude darin finden.

Ein wenig über mich

Faszination
Die erste Erfahrung in der Fotografie habe ich in meinem Jugendalter gesammelt. Zu Beginn hat sich diese jedoch auf Erinnerungsfotos beschränkt. Im jungen Erwachsenenalter hat sich das Interesse an der Fotografie und dem dahinterliegenden kreativen Prozess langsam gebildet und - mit Unterbrüchen - immer weiterentwickelt.
Seither habe ich auch die Natur mit all ihren Facetten besser kennen gelernt. Beim Fotografieren kann ich die Eindrücke einer Landschaft viel mehr aufnehmen, da ich an einem passenden Ort auch mehr Zeit verbringe. Durch die Erfahrung entwickelt sich auch der Blick für ein Motiv, eine Komposition immer weiter, neue Ideen kommen hinzu etc.
Ich möchte mit meinem künstlerischen Schaffen, das Schöne und Gute zeigen und fördern. Die Schönheit, der Reichtum und die Göttlichkeit der Natur ist ein ideales Feld um dies zu tun. Zugleich erweitere ich mein Wissen und meine Fähigkeiten rund um die Fotografie laufend. Ich wünsche mir, dass meine Werke die Betrachter staunen, träumen sowie inspirieren mögen und ihnen eine heitere Stimmung vermitteln.
Jan Düblin owner of JD-Photo
Ruhe und Inspiration durch Meditation
Im Jahr 2009 lernte ich die buddhistische Meditationsschule Falun Gong (auch Falun Dafa genannt) kennen. Ein Selbstkultivierungsweg der auf den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht basiert und nach denen es sich im alltäglichen Leben zu richten gilt. Ebenso gibt es darin ruhige Körperübungen.
Dank dem Praktizieren von Falun Dafa habe ich in mein Leben eine grössere Tiefe und Achtsamkeit erlangt. Das sich Fordern und Ausrichten nach den Werten Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht ist ein stetiger Prozess. Er begünstigt nicht nur mich selbst, sondern auch meine Mitmenschen und Umwelt. Ich schöpfe Kraft und Klarheit daraus, lerne geduldig zu sein und es steigert meine Vitalität und Willenskraft.
Kreativität
Für mich ist die Kreativität, also das schöpferische Tun, die treibende Kraft in meinem Leben. Sie ist eine Sprache des Herzens und umfasst nicht nur den kreativen Ausdruck selbst, sondern beginnt mit der Reise nach Innen. Dies bedeutet, dass die eigene Kreativität immer weiter erforscht und entwickelt wird. Dies geschieht mit dem Blick in das eigene Herz durch Meditation und Selbstkultivierung mit dem Ziel seinem wahren Selbst und seiner Natürlichkeit stetig näher zu kommen.
Ein Einblick
Hauptberuflich arbeite ich als Business Analyst bei einem Finanzinstitut. Obwohl es sich um einen sehr technisches Berufsfeld handelt, erfordert auch die Ausarbeitung und das Design von IT-Lösungen und Prozessen viel Kreativität, Geduld und Flexibilität.
Trotzdem ist es natürlich etwas ganz Anderes in der Natur unterwegs zu sein. Deshalb schätze ich die Zeit um so mehr in der ich einen Ausflug in die Natur mit meiner Kamera machen kann. Seit dem Frühling 2017 wohne ich zudem zusammen mit einem guten Freund in einem Haus mit Garten. Dies lässt sich auch mit der Fotografie sehr gut vereinen, denn es gibt praktisch das ganze Jahr über spannende Motive direkt vor der Haustüre.
Natura Santa - Zurück zur Natur
Besuchen sie auch mein anderes Projekt: Natura Santa

Sobald unsere innere Welt geordneter ist, wird sich auch die äussere Welt entsprechend ordnen. Wenn die Menschheit als Gesamtheit wieder zurück zu sich selbst und zurück zu ihrer wahren Natur findet, wird dies automatisch zu einem natürlichen, harmonischen Leben führen. Wenn jeder Mensch in sein eigenes Herz schaut und bei sich selbst nach Fehlern und Ursachen sucht, dann wird sich dies auch im Aussen zeigen.
Natura Santa
Falun Gong - warum es uns alle betrifft
Falun Gong ist eine buddhistische Schule zur Selbstkultivierung. Sie dient zur Veredelung des Charakters und Regulierung des Körpers. Menschen die diese Praktik ausüben richten sich nach den Prinzipien Wahrhaftigkeit, Gutherzigkeit und Nachsicht aus und integrieren diese Werte in ihren Alltag. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ich dank dem Praktizieren von Falun Gong zu mehr Ruhe, Zufriedenheit und Vitalität gefunden habe und dadurch auch meinem wahren Selbst schrittweise näher komme.
Traurigerweise wird diese friedliche Meditationsschule seit 1999 systematisch von der chinesischen Regierung unterdrückt und verfolgt. Der ehemalige Staatschef Chinas, Jiang Zemin, der die Verfolgung eingeläutet hatte, tat dies mit dem folgenden Aufruf: "Ruiniert sie finanziell, zerstört ihren Ruf und vernichtet sie physisch!". Wenn sich jemand gegen Menschen stellt, die bessere Menschen werden wollen, diese foltert und sogar kaltblütig ermordet, währenddessen die Welt wegschaut und sogar Profit daraus schlägt, ist dies kein normales Problem mehr.
Nicht nur Falun Gong ist von der Verfolgung durch die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) betroffen. Auch die Verfolgung von Uiguren, Tibeter, Christen sowie Dissidenten, welche nicht der Linie der KPCh folgen, leiden darunter. Spätestens seit der weltweiten Corona-Pandemie und dem neuen Hongkonger Sicherheitsgesetz haben viele Menschen im Westen verstanden, dass China nicht nur etwas ist, das man in den Regalen der Einkaufszentren findet. Ich ermutige Sie hiermit sich näher zu diesem wichtigen Thema zu informieren und sich von der bösartigen KPCh, die diese Verfolgung und Unterdrückung bis heute ausübt, loszusagen.

Was ist Falun Gong? Ein kurzes Einführungsvideo


Für den Triumph des Bösen reicht es, wenn die Guten nichts tun!

Edmund Burke